Wie viele Einwohner hat Singapur?
Als entwickelter Stadtstaat in Südostasien waren die Bevölkerungsdaten Singapurs schon immer einer der Brennpunkte internationaler Aufmerksamkeit. In den letzten Jahren sind das Bevölkerungswachstum Singapurs, die Einwanderungspolitik und der demografische Wandel zu heißen Themen geworden. In diesem Artikel werden die hitzigen Diskussionen im Internet der letzten 10 Tage zusammengefasst, um Ihnen eine detaillierte Einführung in den Bevölkerungsstatus Singapurs zu geben und strukturierte Daten für ein klareres Verständnis dieses Themas bereitzustellen.
Demografisches Profil Singapurs

Nach den neuesten Daten des Statistikministeriums Singapurs wird die Gesamtbevölkerung Singapurs im Jahr 2023 etwa 1,5 Millionen Einwohner betragen5,92 Millionen. Diese Zahl umfasst Staatsbürger, ständige Einwohner und Langzeitausländer. Hier ist eine detaillierte Aufschlüsselung der Bevölkerung Singapurs:
| Bevölkerungskategorie | Anzahl der Personen (10.000) | Anteil |
|---|---|---|
| Bürger | 355 | 60 % |
| ständiger Wohnsitz | 53 | 9 % |
| Auswanderer | 184 | 31 % |
Bevölkerungswachstumstrends
Das Bevölkerungswachstum Singapurs hat sich in den letzten Jahren verlangsamt, was hauptsächlich auf sinkende Geburtenraten und eine verschärfte Einwanderungspolitik zurückzuführen ist. Im Folgenden sind die Bevölkerungswachstumsdaten Singapurs in den letzten fünf Jahren aufgeführt:
| Jahr | Gesamtbevölkerung (10.000) | Wachstumsrate |
|---|---|---|
| 2019 | 570 | 1,1 % |
| 2020 | 569 | -0,2 % |
| 2021 | 545 | -4,2 % |
| 2022 | 563 | 3,3 % |
| 2023 | 592 | 5,1 % |
Wie aus der Tabelle hervorgeht, ist die Bevölkerung Singapurs im Jahr 2021 erheblich zurückgegangen, was hauptsächlich auf den Rückgang der ausländischen Arbeitskräfte aufgrund der neuen Kronenepidemie zurückzuführen ist. Im Jahr 2023 wird die Bevölkerung deutlich ansteigen, was mit der wirtschaftlichen Erholung und Anpassungen der Einwanderungspolitik zusammenhängt.
Demografische Merkmale
Die Bevölkerungsstruktur Singapurs ist von Vielfalt und Alterung geprägt. Im Folgenden finden Sie Daten zur Altersverteilung der Bevölkerung Singapurs:
| Altersgruppe | Anteil |
|---|---|
| 0-14 Jahre alt | 12,5 % |
| 15-64 Jahre alt | 70,3 % |
| 65 Jahre und älter | 17,2 % |
Singapurs Geburtenrate liegt seit langem unter dem Reproduktionsniveau (1,04 im Jahr 2022), und das Alterungsproblem rückt immer stärker in den Vordergrund. Die Regierung hat in den letzten Jahren auf diese Herausforderung reagiert, indem sie die Geburt von Kindern förderte und das Rentenalter heraufsetzte.
Zusammensetzung der ausländischen Bevölkerung
Expatriates in Singapur machen 31 % der Gesamtbevölkerung aus, hauptsächlich aus den folgenden Gebieten:
| Ursprungsbereich | Anteil |
|---|---|
| Malaysia | 44 % |
| China | 18 % |
| Indien | 16 % |
| andere Länder | 22 % |
Diese Ausländer sind hauptsächlich in der Bau-, Fertigungs-, Dienstleistungs- und anderen Industriezweigen tätig und haben eine wichtige Rolle in der wirtschaftlichen Entwicklung Singapurs gespielt.
Bevölkerungsdichte und -verteilung
Singapur hat mit durchschnittlich mehr als 8.000 Menschen pro Quadratkilometer eine der höchsten Bevölkerungsdichten der Welt. Allerdings ist die Bevölkerungsverteilung nicht gleichmäßig. Nachfolgend die Verteilung der Hauptregionen:
| Bereich | Bevölkerung (10.000) | Dichte (Personen/km²) |
|---|---|---|
| Zentralbezirk | 98 | 12.500 |
| Östlicher Bezirk | 120 | 8.200 |
| Westbezirk | 150 | 7.800 |
| Nordbezirk | 110 | 6.500 |
Zukünftige Bevölkerungsaussichten
Laut Planung der Regierung wird die Bevölkerung Singapurs bis 2030 voraussichtlich 6,3 bis 6,7 Millionen erreichen. Um dieses Ziel zu erreichen, wird Singapur seine Einwanderungspolitik weiter anpassen und gleichzeitig die Geburtenrate durch eine Verbesserung des Fruchtbarkeitsumfelds erhöhen. Themen wie Bevölkerungsalterung, Wohnungsdruck und soziale Integration werden auch in Zukunft weiterhin große Diskussionsthemen sein.
Insgesamt spiegelt das demografische Profil Singapurs das einzigartige Entwicklungsmuster des Stadtstaates wider. Als stark internationalisierte Wirtschaft wird es für Singapur eine langfristige Herausforderung sein, Bevölkerungswachstum und Lebensqualität in Einklang zu bringen.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details