Warum bewegt sich die hydraulische Presse langsam?
Hydraulische Pressen sind in der modernen industriellen Produktion häufig verwendete Geräte und werden aufgrund ihrer effizienten und stabilen Leistung sehr geschätzt. Im tatsächlichen Einsatz tritt jedoch häufig das Problem der langsamen Bewegung der hydraulischen Presse auf, was nicht nur die Produktionseffizienz beeinträchtigt, sondern auch Geräteausfälle verbergen kann. In diesem Artikel werden die häufigsten Ursachen für langsame hydraulische Bewegungen analysiert und entsprechende Lösungen bereitgestellt.
1. Häufige Ursachen für langsame hydraulische Bewegung

Eine langsame Bewegung der hydraulischen Presse kann durch viele Faktoren verursacht werden. Die folgenden sind häufige Gründe:
| Ursachenklassifizierung | Spezifische Leistung | mögliche Auswirkungen |
|---|---|---|
| Problem mit dem Hydrauliköl | Ölverschmutzung, zu geringe Ölmenge, zu hohe Öltemperatur | Unzureichender Systemdruck und langsame Bewegung |
| Pumpen- oder Ventilfehler | Pumpenverschleiß, Ventilkern klemmt | Abnormaler Durchfluss oder Druck |
| Pipeline-Problem | Leckage, Verstopfung | Großer Druckverlust |
| Aktuatorfehler | Interne Undichtigkeit des Ölzylinders und beschädigte Dichtungen | Schwache oder langsame Bewegungen |
| Probleme mit dem Steuerungssystem | Signalverzögerung und falsche Parametereinstellungen | Langsame Reaktion |
2. Detaillierte Analyse und Lösungen
1. Hydraulikölproblem
Hydrauliköl ist das „Blut“ des Hydrauliksystems und sein Zustand wirkt sich direkt auf die Leistung der Ausrüstung aus. Eine Ölverunreinigung führt dazu, dass der Ventilkern festklebt und das Filterelement verstopft; Zu wenig Öl führt dazu, dass die Pumpe leer ist. Eine zu hohe Öltemperatur verringert die Ölviskosität und erhöht die interne Leckage. Es wird empfohlen, den Ölstand und die Sauberkeit regelmäßig zu überprüfen und das Hydrauliköl rechtzeitig auszutauschen.
2. Pumpen- oder Ventilfehler
Der Verschleiß der Hydraulikpumpe führt zu einer Verringerung der Durchflussmenge und das festsitzende Steuerventil beeinträchtigt die Aktionsreaktion. Die Leistung der Pumpe kann durch Drucktests beurteilt werden und fehlerhafte Ventile können zerlegt, überprüft, gereinigt oder ersetzt werden. Hinweis: Die Arbeitsumgebung sollte während der Wartung sauber gehalten werden.
3. Pipeline-Probleme
Rohrlecks führen nicht nur zu Druckverlusten, sondern stellen auch ein Sicherheitsrisiko dar; Rohrleitungsverstopfungen können den Durchfluss einschränken. Rohrverbindungen sollten regelmäßig überprüft, Filter gereinigt und in die Jahre gekommene Rohre bei Bedarf ausgetauscht werden.
4. Ausfall des Stellantriebs
Eine interne Leckage im Zylinder führt zu unzureichendem Schub und beschädigte Dichtungen führen zu einer langsamen Bewegung. Durch den Druckhaltetest kann die Dichtleistung des Ölzylinders beurteilt und beschädigte Dichtungen rechtzeitig ausgetauscht werden.
5. Probleme mit dem Steuerungssystem
Elektrische Signalverzögerungen und falsche SPS-Parametereinstellungen können zu langsamen Bewegungen führen. Sensoren und Leitungsverbindungen sollten überprüft werden, und die Einstellungen der Systemparameter sollten überprüft werden.
3. Wartungsvorschläge
Um zu verhindern, dass sich die hydraulische Maschine langsam bewegt, wird empfohlen, das folgende Wartungssystem einzurichten:
| Wartungsartikel | Zyklus | Inhalt prüfen |
|---|---|---|
| Inspektion des Hydrauliköls | täglich | Ölstand, Aussehen |
| Filterprüfung | wöchentlich | Blockade |
| Systemstresstest | monatlich | Druckwert für jede Arbeitsbedingung |
| Umfassende Überholung | jedes Jahr | Alle hydraulischen Komponenten |
4. Typische Fallanalyse
Eine 200-Tonnen-Hydraulikpresse in einer Fabrik bewegte sich langsam. Nach der Inspektion wurde Folgendes festgestellt:
- Hydrauliköl ist milchig weiß (Feuchtigkeitsverunreinigung)
- Der Ausgangsdruck der Hauptpumpe beträgt nur 70 % des Nennwertes
- Der Schieber des Wegeventils klemmt leicht
Behandlungsmaßnahmen: Hydrauliköl und Filterelement austauschen, Hydraulikpumpe überholen und Wegeventil reinigen. Nach der Behandlung normalisierte sich das Gerät wieder.
5. Zusammenfassung
Die langsame Bewegung einer hydraulischen Maschine ist normalerweise eine äußere Manifestation eines Systemproblems, das unter verschiedenen Aspekten wie Hydrauliköl, Komponenten, Rohrleitungen und Steuerungen untersucht werden muss. Durch die Einrichtung eines standardisierten Wartungssystems können solche Ausfälle wirksam verhindert werden. Bei komplexen Problemen wird empfohlen, sich an professionelles Wartungspersonal zu wenden.
Aus der obigen Analyse geht hervor, dass die Sauberkeit des Hydrauliksystems sowie die Durchführung regelmäßiger Wartungs- und Inspektionsarbeiten der Schlüssel zur Gewährleistung eines effizienten Betriebs der Ausrüstung sind. Bediener sollten mit den Leistungsparametern der Geräte vertraut sein und ungewöhnliche Situationen rechtzeitig erkennen und bewältigen.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details